In Bad Homburg, unweit von Frankfurt, liegen die wirklich schönen Taunus Therme. Täglich ab neun Uhr stehen die Türen offen und man kann das umfangreiche Angebot der Therme ...
Sauna Hessen
Hessen ist ein Bundesland im Südwesten von Deutschland, das seinen Besuchern und Einwohnern viel zu bieten hat. Dazu gehören auch einzigartige Momente der Entspannung. Wo man die finden kann? Natürlich in einer Sauna in Hessen. Die Auswahl aus den vielen verschiedenen Wellnessoasen ist groß. Wer in Hessen eine Sauna sucht und Wellness auf hohem Niveau erleben möchte, kann zum Beispiel der Taunus Therme oder der Weser Therme einen Besuch abstatten, die Kurhessen Themer aufsuchen oder das Badehaus Rödermark.
Sauna Hessen: Der Ausklang eines erlebnisreichen Tages
Entspannung und Erholung bietet aber nicht nur eine Sauna in Hessen. Die Landschaft selbst ist die größte Sehenswürdigkeit des Bundeslandes, geprägt durch die Mittelgebirge. Bis zu 950 Meter hoch erheben sich die Berge in Hessen, durchschnitten von Beckenlandschaften, die bis 200 Meter unter den Nullpunkt herabreichen. Rund 42 Prozent der Fläche Hessens sind von Wäldern bedeckt, damit gehört Hessen zu den waldreichsten Bundesländern in Deutschland.
Wer ausspannen will vom Alltagsstress, kann zum Beispiel zu einer Wanderung durch den schönen Taunus aufbrechen, die Landschaften der Rhön erkunden, den Westerwald oder das Rothaargebirge. Ein Besuch in einer Sauna in Hessen ist anschließend ein gelungener Ausklang für einen erlebnisreichen Tag.
Hessen: Natur, lebhafte Städte und landestypische Spezialitäten
Hessen hat aber nicht nur Natur zu bieten. Shopping, gutes Essen und Nachtleben gibt es in den Metropolen Darmstadt, Gießen und Kassel sowie natürlich in der Banken-Metropole Frankfurt am Main, den größten Städten im Bundesland, das insgesamt über sechs Millionen Einwohner zählt. Einen Ausflug wert ist zudem die Landeshauptstadt Wiesbaden.
In ganz Hessen kann man ausgezeichnete Weine aus den Anbaugebieten an Rhein und Main genießen und sich nach einem Besuch in der Sauna mit den landestypischen Spezialitäten stärken, etwa einem Handkäs mit Zwiebeln oder einem Frankfurter Würstchen und einem guten Glas Apfelwein.